
Datum: | 02.07.2019 / 17:50 Uhr 05.07.2019 / 20:34 Uhr 06.07.2019 / 13:36 Uhr 07.07.2019 / 9:10 |
Art: | Brand Brand Technische Hilfeleistung Technische Hilfeleistung |
Dauer: | 0,25 Stunden 0,25 Stunden 0,25 Stunden 1,25 Stunden |
Fahrzeuge: | LF16, DLK LF16, DLK LF8 LF16, DLK |
Feuerwehrleute: | 15 22 8 9 |
weitere beteiligte Einheiten: | FF Leerstetten, Kreisbrandmeister, Rettungsdienst, Polizei FF Leerstetten, Kreisbrandmeister, Rettungsdienst, Polizei keine Rettungsdienst, Polizei |
Gleich vier mal wurden die Einsatzkräfte der FF Schwand letzte Woche zu glücklicherweise immer kleineren Einsätzen alarmiert. Es begann mit zwei Brandeinsätzen im Einsatzgebiet der Nachbarwehr FF Leerstetten, am 2.7.19 und am 5.7.19. Hier waren wir zu deren Unterstützung vorgesehen, konnten aber jeweils die Einsatzfahrt aufgrund nicht mehr benötigter Kräfte abbrechen.
Während des Aufbaus unseres beliebten Spritzenhausfestes am Samstag, 6.7.19, wurden wir zur Entfernung eines über die RH1, kurz vor Mittelhembach, hängenden Baumes gerufen.
Den Abschluss machte dann noch am Sonntag, 7.7.19, eine Türöffnung in der Buchenstraße, nach Eingang eines Alarms durch ein sogenanntes Patientennotrufsystems. Dieser Einsatz ereilte uns mitten in den Aufräumarbeiten nach unserem Fest. Glücklicherweise stellte sich hier heraus, dass die ältere Dame ihren mobilen Alarmgeber anscheinend für einen Kirchgang zuhause abgelegt und dabei versehentlich den Notruf ausgelöst hat.
Feuerwehr Schwand